Kanzlei | Anwalt für den Betriebsrat Arbeitnehmer erfolgreich schützen

Mehr Schlagkraft für den Betriebsrat: Qualifizierter juristischer Sachverstand, anwaltliche Unterstützung und fundierte Seminare für Betriebsräte.

Kanzlei und Anwälte für Betriebsräte

In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt benötigen Betriebsräte Partner, auf die sie sich zu 100 % verlassen können. Wir sind Spezialisten für das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht. Als solche unterstützen wir Ihren Betriebsrat bei allen seinen Herausforderungen in der Mitbestimmung.

Qualifizierter Sachverstand für Ihren Betriebsrat

Unsere Rechtsanwälte für Betriebsräte, Raphael Lugowski und Torsten Lemke, kommen zusammen auf über 30 Jahre Erfahrung in der Betriebsratsberatung. Das sind Zahlen, die für Ihren Betriebsrat den Unterschied machen und ihn in Führung bringen.

Ihr Betriebsrat kann jederzeit auf unsere Expertise zurückgreifen. Sie erhalten Unterstützung z.B. bei der IT-Mitbestimmung, im Fall einer Betriebsänderung oder bei den Themen Arbeitszeit, Gesundheit, Vergütung oder Homeoffice. Betriebsräte benötigen präzise juristische Analysen, gute Vereinbarungen und strategisch-taktische Begleitung. Damit können wir Ihnen dienen.

Mit uns für Arbeitnehmer etwas erreichen

Wir wollen mit Betriebsräten viel für Arbeitnehmer erreichen. Deshalb stehen wir Ihrem Betriebsrat verlässlich zur Seite, auch wenn es Gegenwind gibt. Bei Beschlussverfahren und in Einigungsstellen verteidigen wir beharrlich die Interessen Ihres Gremiums. Unsere fundierten Schulungen sind nicht nur dazu da, um Sie im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht fit zu machen. Eingebettet in den rechtlichen Rahmen zeigen wir Ihnen, wie Sie erfolgreich sein können.

Unser Ziel ist klar: Der Arbeitnehmerschutz. Wir arbeiten gerne mit Betriebsräten zusammen, die diesen Wert mit uns teilen. Wenn Sie die Situation von Arbeitnehmern realistisch und nachhaltig verbessern wollen, sollten wir miteinander sprechen. In unsere Zusammenarbeit können wir eine tiefe fachliche Expertise einbringen. Sowie zusammen mehr als 30 Jahre in der Betriebsratsberatung. 30 Jahre, in denen wir unsere Betriebsräte auch in schwierigen Situationen sicher zum Ziel navigiert haben.

Raphael Lugowski
Raphael Lugowski

Ihre Berater bei Betriebsrat Kanzlei

Raphael Lugowski

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Raphael Lugowski ist Gründer von Betriebsrat Kanzlei. Mit seiner Kanzlei unterstützt er Betriebsräte im gesamten Betriebsverfassungsrecht. Zu seinen Schwerpunkten gehören u.a. die Betriebsänderung und die IT-Mitbestimmung.

Torsten Lemke

Rechtsanwalt in Kooperation

Torsten Lemke berät Betriebsräte seit über 20 Jahren im gesamten Arbeitsrecht. Als solcher ist er aufgrund seiner Erfahrung vor allem bei Betriebsänderungen und sämtlichen Restrukturierungen äußerst gefragt. Er verfügt als Datenschutzbeauftragter über eine reichhaltige Expertise in der IT-Mitbestimmung.

Kevin Wagner

IT-Berater in Kooperation

Kevin Wagner ist IT-Consultant, Datenschutzbeauftragter und IT-Sicherheitsbeauftragter. Er berät Betriebsräte seit Jahren zu den großen IT-Systemen wie MS 365, Workday oder SAP ERP oder SuccessFactors. Er erklärt Betriebsräten die Funktionsweise und die „Tücken“ der Systeme in technischer Hinsicht.

Jetzt Unterstützung für den Betriebsrat sichern.Unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbaren.

Als Betriebsratsmitglied kennen Sie vielleicht folgende Situationen:

  • Bei wichtigen Themen blockt der Arbeitgeber ab und verweigert die Gespräche.
  • Der Betriebsrat möchte kompetent mit­bestimmen, doch benötigt er zusätzliches Rechts- oder Fachwissen.
  • Oder die rechtlichen Grundlagen sind dem Gremium zwar bekannt, doch das Thema ist sehr umfangreich und komplex.
  • Der Klassiker: Der Arbeitgeber missachtet die Mitbestimmung des Betriebsrats und lässt den Betriebsrat überwiegend außen vor.

Würden Sie als Betriebsrat nicht auch gerne

  • fundierte Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht aufbauen und stetig erweitern?
  • auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber agieren und die eigenen Rechte selbstbewusst wahrnehmen?
  • auch komplexe Maßnahmen kompetent und rechtssicher begleiten sowie durch Betriebs­vereinbarung abschließen?
  • Rechte im Beschlussverfahren oder in der Einigungsstelle im Streitfall effektiv durchzusetzen?

Kanzlei und Anwälte für den Betriebsrat

Hier schreibt Raphael Lugowski (37), Fachanwalt für Arbeitsrecht. Mit Betriebsrat Kanzlei habe ich ein ganz klares Ziel. Ich möchte, dass Betriebsräte mit unserer Kanzlei die beste Beratung und Unterstützung erhalten, um sich gegen Arbeitgeber und ihre Anwälte durchzusetzen und Arbeitnehmern zu helfen.

Um dies zu erreichen, habe ich mich als einer der wenigen Anwälte in Deutschland kompromisslos auf das kollektive Arbeitsrecht spezialisiert. In den letzten Jahren habe ich hier als Referent und durch die praktische Betriebsratsberatung und -vertretung gegenüber Arbeitgebern ein extremes Wissen aufgebaut.

So konnte ich zahlreiche Betriebsräte bei komplexen Themen mit Erfolg begleiten sowie deren Rechte in vielen Beschlussverfahren und Einigungsstellen effektiv durchsetzen.

Mit meinen Betriebsräten habe ich gute Geschichten für Arbeitnehmer schreiben und wertvolle Erfolge feiern dürfen. Dabei habe ich meine Fähigkeiten immer weiter vertieft. Für mich ist es wichtig, immer auf dem neusten Stand zu sein und meinen Betriebsräten damit den entscheidenden rechtlichen Vorteil zu verschaffen.

Betriebsrat Kanzlei an der Alsterufer

Heute habe ich meine eigene Betriebsratskanzlei in Hamburg. Von dort aus betreue ich zahlreiche Betriebsräte bundesweit und führe sie zur absoluten Meisterschaft im Betriebsverfassungsrecht.

Wenn auch Sie von der langjährigen Expertise profitieren möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir für ein unverbindliches persönliches Kennenlernen. Gemeinsam prüfen wir, welche Herausforderung Sie gerade beschäftigt und wie wir diese zu einer guten Lösung führen können.

Direktkontakt zu Ihrem Betriebsrats-AnwaltErsteinschätzung einholen – ganz unverbindlich.

Das sagen
unsere Mandanten

Bei sämtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Individual- und Kollektivarbeitsrecht ist Herr Lugowski mein erster und stets zuverlässiger Ansprechpartner. Besonders beeindruckend sind sein breit gefächerter Erfahrungsschatz und seine herausragenden Rechtskenntnisse, die auch Querschnittsmaterien wie z.B. den Beschäftigtendatenschutz umfassen. Als Anwalt für IT-Recht wende ich mich daher regelmäßig an Herrn Lugowski. Diese Eigenschaften machen ihn als Anwalt für Arbeitsrecht umso empfehlenswerter!

Bewertung:

O.D.

Kompetenz. Spezialisierung. Erfahrung.

  • Hohe Spezialisierung auf das Betriebsverfassungsrecht

    Als Spezialisten für das Betriebsverfassungs- und Datenschutzrecht können wir Sie präzise und rechtssicher beraten.

  • Langjährige Zusammenarbeit mit Betriebsräten

    Durch unsere langjährige Erfahrung haben Sie stets Zugriff auf zuverlässige und qualitativ hochwertige Leistungen.

  • Juristischer Sachverstand für den Betriebsrat

    In allen Bereichen Ihrer Mitbestimmung können Sie auf unseren umfangreichen juristischen Sachverstand zurückgreifen.

  • Schwerpunkte IT-Mitbestimmung und Betriebsänderung

    Betriebsräte schätzen unsere besondere Expertise bei den Themen IT-Mitbestimmung und Betriebsänderung.

  • Kooperationen mit IT-Sachverständigen und Betriebswirtschaftlern

    Mit unseren Kooperationspartnern aus IT und Wirtschaft bekommen Sie umfassende Unterstützung bei Ihren Anliegen.

Wir laden Ihren Betriebsrat zum Kennenlernen in unser Büro an der Alster ein.

Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Gremium und besprechen ganz unverbindlich, welche Herausforderungen den Betriebsrat zurzeit beschäftigen.


Raphael Lugowski

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Betriebsrat Kanzlei an der Alsterufer

Unsere Schwerpunkte – Für einen starken Betriebsrat, wo es darauf ankommt

Im Bereich unserer Kanzlei-Schwerpunkte verfügen wir als Anwälte für Betriebsräte über ein besonders großes Erfahrungswissen und Know How. Hierbei handelt es sich um anspruchsvolle Themen der Mitbestimmung, die den Betriebsräten in ihrer täglichen Arbeit immer wieder begegnen. So erfordert z.B. die Betriebsänderung eine Kombination aus rechtlicher und wirtschaftlicher Betrachtung. Beim Arbeitnehmerdatenschutz sind fundierte Kenntnisse der DSGVO bzw. des BDSG sowie die Rechtsprechung zur Mitarbeiterkontrolle unerlässlich. Die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt stellt alle Parteien vor vielschichtige Herausforderungen, angefangen bei der Qualifizierung von Mitarbeitern. Und schließlich zählt der Schutz der Gesundheit von Arbeitnehmern zu unseren Schwerpunkten und auch zu den wichtigsten Themenfeldern eines jeden Arbeitnehmergremiums.

Podcast für Betriebsräte